Safran-Pistazienkuchen mit weißer Schololade
Ein leckerer Kuchen mit dem luxuriösen Aroma von Safran, der knusprigen Textur der Pistazien und der süßen Cremigkeit der weißen Schokolade – dieser Safran-Pistazienkuchen ist ein wahrer Genuss und eine besondere Köstlichkeit für jede Gelegenheit!
Zutaten:
Für den Kuchen:
200 g Mehl
150 g Zucker
100 g gemahlene Pistazien
3 Eier
150 g Butter (zimmerwarm)
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
0,2g Safranfäden
2 EL Wasser
100 ml Milch
1 TL Vanilleextrakt
Für die Glasur:
150 g weiße Schokolade
2 EL Sahne
1 TL Pistazien, gehackt (zur Dekoration)
Zubereitung:
Vorbereitung des Safrans:
Die Safranfäden in 2 EL Wasser einweichen und ziehen lassen, damit sich das Aroma entfalten kann. Beiseite stellen.
Teig zubereiten:
Den Ofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Butter ausfetten und mit Mehl bestäuben.
Die Butter und den Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig wird.
Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren, jedes Ei vollständig einarbeiten, bevor das nächste hinzugefügt wird.
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Abwechselnd mit der Milch und dem Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen. Dabei immer abwechselnd Mehl und Milch einrühren, um eine gleichmäßige Teigmasse zu erhalten.
Die gemahlenen Pistazien und das aufgelöste Safranwasser hinzufügen und gut unterrühren, sodass sich der Safran gleichmäßig im Teig verteilt.
Backen:
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 35-40 Minuten backen, oder bis ein in die Mitte des Kuchens gesteckter Holzstab sauber herauskommt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Weißes Schokoladenglasur zubereiten:
Die weiße Schokolade grob hacken und zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Ständig rühren, um eine glatte Glasur zu erhalten. Die Glasur etwas abkühlen lassen, bis sie eine streichfähige Konsistenz erreicht hat.
Kuchen glasieren:
Den abgekühlten Kuchen aus der Springform lösen und auf eine Servierplatte legen. Die weiße Schokoladenglasur gleichmäßig über den Kuchen gießen und mit einem Spatel glatt streichen.
Dekorieren:
Zum Schluss die gehackten Pistazien über die Glasur streuen, um dem Kuchen noch mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
Servieren:
Den Kuchen mindestens 30 Minuten ruhen lassen, damit die Glasur fest wird. Dann in Stücke schneiden und servieren. Der Safran-Pistazienkuchen passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee.